Körperöl ist die bessere Creme für trockene Haut, weil es tief in die Haut eindringt und intensiv Feuchtigkeit spendet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Cremes bildet Körperöl eine schützende Barriere, die das Austrocknen verhindert und die Haut langanhaltend geschmeidig hält. Es ist reich an natürlichen Inhaltsstoffen wie Arganöl und Jojobaöl, die nicht nur nähren, sondern auch antioxidative Eigenschaften besitzen, um die Haut zu schützen und zu regenerieren.
In Bodylotions sind viel Wasser und oftmals synthetische Zusätze enthalten. Das trocknet die Haut aus und bringt die Talproduktion durcheinander. Die Haut produziert mehr Talg, was zu einem teuflischen Kreislauf von Trockenheit und Talgüberproduktion führt.
Naturkosmetik Körperöl aus reinen Ölen ziehen tief in die Haut ein. Sie enthalten nur natürliche Inhaltsstoffe, die die Haut pflegen und schützen. Durch reines Körperöl findet die Haut wieder in seine natürliche Balance. Die Talgproduktion normalisiert sich und schützt so die Haut von innen.
Es gibt reine Körperöle aus nur einem Öl oder Körperöle, in denen unterschiedliche Öle miteinander vermischt sind. Die Basis für gute Körperöle sind oft Arganöl, Jojobaöl oder Mandelöl. Sesamöl wird gerne als Basis für Massageöl verwendet.
ARGANÖL
Arganöl stammt aus Marokko und hat eine leichte, nicht fettende Textur. Es ist reich an Vitamin E und Antioxidantien, was es zu einem hervorragenden Mittel macht, um die Haut zu regenerieren und vor freien Radikalen zu schützen. Arganöl ist ideal für trockene und reife Haut und wird am besten direkt nach dem Duschen aufgetragen, um die Feuchtigkeit in der Haut zu bewahren.
JOJOBAÖL
Jojobaöl wird in den USA und Mexiko produziert. Es hat eine dickflüssige, seidige, leicht absorbierende Textur und ähnelt dem natürlichen Hautöl (Sebum), wodurch es das Hautgleichgewicht unterstützt. Dieses Öl eignet sich hervorragend für alle Hauttypen, insbesondere für Mischhaut, und kann auch als sanfter Make-up-Entferner verwendet werden.
MANDELÖL
Mandelöl wird in der Mittelmeerregion gewonnen. Es ist ein sehr feines Öl mit einer leichten, angenehm weiche Textur. Es ist reich an Vitamin E und Fettsäuren, die die Haut beruhigen und ihre Elastizität verbessern. Mandelöl ist besonders gut für empfindliche und trockene Haut geeignet. Es kann auch als Gesichtsöl oder zur sanften Pflege von Babyhaut verwendet werden.
AVOCADOÖL
Avocadoöl stammt aus der Avocado Frucht und hat einen dezenten fruchtigen Duft.
Avocadoöl hat seinen Ursprung in Südamerika und zeichnet sich durch eine reichhaltige, dickflüssige Textur aus. Es dringt tief in die Haut ein, spendet intensive Feuchtigkeit und stärkt die Hautbarriere. Avocadoöl ist besonders vorteilhaft für sehr trockene und geschädigte Haut und sollte vorzugsweise abends angewendet werden.
HAGEBUTTENÖL
Hagebutten Öl kommt aus Chile und hat eine leichte, schnell einziehende Textur. Es ist reich an Vitamin C und Retinsäure, die die Zellregeneration fördern und Narben sowie Pigmentflecken mindern. Hagebuttenöl ist ideal für reife Haut und kann zur Behandlung von Hautunreinheiten und Narben eingesetzt werden. Durch seine fast flüssige Konsistenz ist es sehr gut als Gesichtsöl geeignet.
KOKOSÖL
Kokosöl wird in Südostasien hergestellt. Es hat eine feste Konsistenz bei Raumtemperatur und schmilzt bei Hautkontakt, wodurch es leicht aufgetragen werden kann. Kokosöl ist bekannt für seine antibakteriellen und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften, die die Haut beruhigen und schützen. Es eignet sich hervorragend für trockene und rissige Haut und kann auch als pflegende Haarmaske verwendet werden.
SESAMÖL
Sesamöl stammt aus Indien und Afrika und hat eine reichhaltige, wärmende Textur. Es ist bekannt für seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften, die dazu beitragen, die Haut zu entgiften und zu straffen. Durch seine Konsistenz ist Sesamöl besonders geeignet für die ayurvedische Massage und die Pflege reifer Haut.