Warum wird die Haut im Gesicht trocken?
Unsere Haut hat einen natürlichen Schutzfilm, der die Haut vor Umwelteinflüssen schützt und die Haut feucht hält. Doch durch das tägliche Waschen und Duschen mit oftmals zu aggressivem Duschgel, wird die empfindliche Gesichtshaut immer durchlässiger. Sie verliert ihren natürlichen Schutz und damit auch die natürliche Feuchtigkeit. Dadurch wird die Haut im Gesicht mit der Zeit immer trockener und spannt oder juckt sogar.
Trockene Haut im Gesicht cremen oder ölen?
Die Werbung hat uns beigebracht, dass wir unser Gesicht mit Gesichtscreme gegen Zeichen vorzeitiger Hautalterung eincremen sollen. Doch in manchen herkömmlichen Gesichtscremes stecken viel Wasser und auch schädliche Zusatzstoffe wie Sulfate, Parabene oder synthetische Duftstoffe. Das kann die empfindliche Gesichtshaut zusätzlich stressen. Die Haut verliert immer mehr an Feuchtigkeit und der schützende Effekt hält nur noch für kurze Zeit.
Wenn du deine Haut im Gesicht mit einem Gesichtsöl einölst, hilft du deiner Haut sich selber zu helfen. Gesichtsöl schützt die Haut vor Feuchtigkeitsverlust und bringt sie dadurch wieder in ihre Balance. Darum ist Gesichtsöl besonders gut als natürliche Pflege für das Gesicht.
Warum Gesichtsöl bei trockener Haut verwenden?
Um die Haut vor Trockenheit zu bewahren oder sie mit Feuchtigkeit zu versorgen, braucht die Haut natürliche Pflege. Gute, reine Öle aus Arganöl, Jojobaöl, Mandelöl oder Acocadoöl pflegen und nähren die Haut je nach Hauttyp und Reife. Dadurch kann sich die Haut wieder erholen. Die Haut findet wieder in Balance und kann ihre natürliche Feuchtigkeit bewahren.
Gesichtsöl bietet zahlreiche Vorteile
- Es spendet intensive Feuchtigkeit, schützt die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen und fördert zudem die natürliche Erholung der Haut.
- Ein gutes Gesichtsöl kann trockene Anzeichen wie rote Flecken und Spannungen deutlich lindern.
- Besonders in der kalten Jahreszeit oder bei trockener Heizungsluft ist ein gutes Gesichtsöl unverzichtbar, denn es hält die Haut feucht und geschmeidig.
- Gesichtsöl ist rein pflanzliches Öl und daher die ideal als vegane Kosmetik.
Die richtige Anwendung von Gesichtsöl für trockene Haut
Um optimale Ergebnisse bei trockener Gesichtshaut zu erzielen, solltest du das Öl nach der Reinigung auf die noch leicht feuchte Haut auftragen. Eine kleine Menge genügt, um deine Haut samtig weich zu machen. Massiere das Öl sanft in die noch leicht feuchte Haut ein, um die Feuchtigkeitsaufnahme zu verbessern. Dies ist besonders wichtig bei sehr trockener Haut, da das Öl die Feuchtigkeit einschließt und die Hautbarriere stärkt.
Bei Bedarf kannst du anschließen noch eine reichhaltige oder feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme z.B. mit Hyaluron zusätzlich auftragen. Achte aber auch bei der Gesichtscreme auf die Inhaltsstoffe und verwende am besten nur zertifizierte Naturkosmetik.
Nur natürliche Zutaten für gesunde Haut
Gesichtsöl ist das perfekte Mittel gegen trockene Haut im Gesicht. Wir haben eine große Auswahl an hochwertige Produkten von nachhaltigen Naturkosmetik Marken wie DOUVALL's aus Großbritannien, EARTH SENSE ORGANICS aus Frankreich und LOELLE aus Schweden. Denn diese Gesichtsöle sind speziell formuliert, um trockene Gesichtshaut intensiv zu pflegen und zu erholen.
Unsere Gesichtsöle für trockene Haut setzen auf die Kraft der Natur. Die Produkte sind reich an natürlichen Zutaten, die deine Haut optimal pflegen. Denn sie enthalten wertvolle Öle wie Arganöl, Hagebuttenöl und Jojobaöl, die für ihre pflegenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bekannt sind.
Zudem sind sie frei von Parabenen, Silikonen und anderen chemischen Zusätzen, die die Haut austrocknen können. Stattdessen enthalten sie wertvolle Vitamine und Antioxidantien, die deine Haut vor freien Radikalen schützen und ihre Erholung unterstützen. Mit unseren Gesichtsölen verwöhnst du deine Haut und tust gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt.
Welche Öle gegen trockene Haut im Gesicht gibt es?
Es gibt viele Ölsorten, die als reines Gesichtsöl oder als Mischung für trockene Haut verwendet werden können. Achte bei der Wahl des Öls aber auf mögliche allergische Hautreaktionen zum Beispiel bei Mandeöl oder Avocadoöl.
Arganöl
Arganöl stammt aus den Kernen der Früchte des Arganbaums, der in Marokko heimisch ist. Es ist leicht und nicht fettend, ideal für trockene, spröde Haut. Arganöl ist bekannt für seine intensiv feuchtigkeitsspendenden und regenerierenden Eigenschaften. Trage es sparsam auf die gereinigte Haut auf, um sie zu pflegen und zu schützen. Wir lieben das reine Arganöl von DOUVALL'S aus Großbritannien und von LOELLE aus Schweden.
Jojobaöl
Jojobaöl wird aus den Samen des Jojobastrauchs gewonnen, der in Nordamerika heimisch ist. Es ähnelt dem natürlichen Öl der Haut und reguliert die Talgproduktion, was es besonders für fettige Haut geeignet macht. Es hat eine leichte Konsistenz, spendet Feuchtigkeit und macht die Haut schön geschmeidig. Trage es auf die Gesichtshaut und den Körper auf, um Trockenheit zu bekämpfen und die Haut zu revitalisieren. Probiere doch mal das hochwertige Jojobaöl von LOELLE aus Schweden oder von Wolf & Wilde aus Großbritannien.
Mandelöl
Mandelöl wird aus den Samen der Mandel gewonnen und ist bekannt für seine leichte Textur und seinen milden Duft. Es ist besonders gut für das Gesicht geeignet und spendet Feuchtigkeit, ohne zu fetten. Mandelöl sorgt für ein ebenmäßiges Hautbild. Massiere es leicht in die Haut ein, um das Öl gut zu verteilen. Wir haben für dich reines Mandeöl für Haut und Haar von LOELLE oder als Mischung mit Lotus-Geranium oder Orange Neroli von Asmi Ayurveda.
Avocadoöl
Avocadoöl ist nährend und fördert die Elastizität der Haut. Dieses Öl ist besonders für reife Haut sehr geeignet und lässt die Haut wieder sanft und weich werden. Avocadoöl gibt es von LOELLE als einzelne Flasche oder mit ergänzenden Hautpflegeartikeln als Reife Haut Set.
Hagebuttenöl
Hagebuttenöl ist reich an Vitaminen und Antioxidantien, die die Haut verjüngen und gegen Falten wirken.
Weitere Öle für das Gesicht
Zusätzlich zu diesen Ölen werden oft auch Olivenöl, Traubenkernöl und Rizinusöl verwendet. Olivenöl ist reich an Antioxidantien und spendet intensiv Feuchtigkeit, Rizinusöl ist besonders für rissige Haut und Hornhaut geeignet. Jedes Öl hat seine spezifischen Vorteile und Anwendungen, die auf die Bedürfnisse verschiedener Hauttypen abgestimmt sind.
Das passende Öl für jeden Hauttypen
Jeder Hauttyp hat andere Bedürfnisse und verlangt nach einer speziellen Pflege.
- Für trockene Haut ist Arganöl ideal, da es intensive Feuchtigkeit spendet.
- Fettige und unreine Haut profitiert von leichteren Ölen wie Jojobaöl, das hilft, die Talgproduktion zu regulieren.
- Reife Haut liebt Hagebutten Öl wegen seiner Anti-Aging-Eigenschaften.
- Sensible Haut schätzt die beruhigende Wirkung von Mandelöl.
Trage das Gesichtsöl nach der Reinigung auf die noch feuchte Haut auf und massiere es sanft ein. Verwende es morgens und abends, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Fazit: Gesichtsöl hilft perfekt gegen trockene Haut im Gesicht
Wenn du dein Gesicht optimal pflegen und trockene Haut effektiv bekämpfen möchtest, ist Gesichtsöl die ideale Wahl. Entdecke jetzt unsere Auswahl an besonderen Gesichtsölen und finde das passende Produkt für deinen Hauttyp.