Kategorie: Haaröl

Finde eine große Auswahl an besten Haarölen von kleinen Manufakturen aus ganz Europa. Unsere Haaröle sind ohne Silikone, Parabene und schädliche Sulfate. Sie bieten Intensive Feuchtigkeit und Pflege für gesundes, glänzendes Haar.

10 Produkte

Haaröl ohne Silikone: Natürliche Pflege für gesundes, glänzendes Haar

Deine Haare fühlen sich trocken und struppig an?
Synthetische Haarpflegeprodukte können die Ursache dafür sein. Mit reinem, bestem Haaröl ohne Silikone schenkst du deinem Haar Feuchtigkeit, Glanz und neue Stärke.

Bei bodybote findest du bestes Haaröl ohne Silikone für jeden Haartyp. Natürlich, rein und nachhaltig - für gesundes, glänzendes Haar.

Reine Haaröle aus Arganöl, Mandelöl und Jojobaöl sind vielfach einsetzbar. Sie bestehen aus rein pflanzlichen Zutaten und werden daher auch in der Hautpflege als natürlich, pflegendes Hautöl eingesetzt. Du kannst also Arganöl oder Mandelöl kaufen und für deine Haare und auch deine Haut verwenden.

Warum machen synthetische Haarpflegeprodukte die Haare kaputt?

Synthetische Produkte enthalten oft Silikone, Parabene und Sulfate. Diese Stoffe legen sich wie ein Film um das Haar, was es zunächst glänzend wirken lässt. Doch darunter trocknet es aus, wird spröde und bricht schneller. Zudem sind synthetische Rückstände schwer abbaubar und belasten die Umwelt. Mit Haaröl ohne Silikone, Parabene und Sulfate pflegst und schützt du dein Haar daher besser.

Welche Haaröle gibt es?

Es gibt unterschiedliche Öle, die für die Haarpflege geeignet sind. Jedes Öl hat seine spezifischen Vorteile und Anwendungen.

ARGANÖL
Arganöl ist leicht und nicht fettend, ideal für trockenes, sprödes Haar. Arganöl spendet Feuchtigkeit, stärkt die Haarstruktur und verleiht Glanz.

JOJOBAÖL
Jojobaöl ähnelt dem natürlichen Öl der Kopfhaut und reguliert die Talgproduktion, was es besonders für fettiges Haar geeignet macht. Es hat eine leichte Konsistenz, spendet Feuchtigkeit und macht das Haar geschmeidig.

KOKOSÖL
Kokosöl ist für seine reichhaltigen pflegenden Eigenschaften bekannt. Es ist besonders gut für trockenes, sprödes und krauses Haar geeignet. Kokosöl dringt tief in die Haarstruktur ein, spendet intensive Feuchtigkeit und reduziert Proteinschäden.

RIZINUSÖL
Rizinusöl ist bekannt für seine dickflüssige Konsistenz und seine tiefenpflegende Wirkung. Rizinusöl ist ideal für trockenes, brüchiges Haar. Außerdem ist Rizinus für ein schnelles Haarwachstum bekannt. Rizinusöl versorgt das Haar mit Nährstoffen, stärkt die Haarfollikel und kann helfen, Spliss zu reduzieren.

AVOCADOÖL
Avocadoöl ist nährend und fördert die Elastizität des Haares.

TRAUBENKERNÖL
Traubenkernöl ist leicht. Es glättet und schützt das Haar.

Welches ist das beste Haaröl?

Verzichte bei der Haarpflege auf Produkte mit synthetischen Inhaltsstoffen. Auch vermeintlich gute Haaröle von großen Marken enthält oft viel Chemie. Das ist billiger in der Produktion. Darum können sie die Massenprodukte auch günstig anbieten.

In der aggressiven Vermarktung der billigen Produkte nutzen die Hersteller dann Auslobungen wie "mit Bio-Arganöl" oder "ohne Silikone". Das macht es aber noch nicht zu einem guten Haaröl. Es ist nur Augenwischerei und soll dir ein gutes Gefühl geben und dich zum Kauf animieren.

Aber um das beste Haaröl für dich zu finden, musst du dir das Haaröl etwas genauer ansehen. Wir haben ein Paar Einkaufs-Tipps für dich:

Sieh dir immer erst die Zutatenliste auf der Verpackung an. Diese findest du meist kleingedruckt auf der Rückseite und beginnt mit "Zutaten" oder "INCI".

Hierauf solltest du achten:

KURZE ZUTATENLISTE:
Gutes Haaröl bestehen aus wenigen Zutaten, z. B. nur Arganöl (Argania Spinosa) oder Jojobaöl (Simmondsia Chinensis).

ERSTGENANNTE ZUTATEN PRÜFEN:
Die ersten genannten Stoffe machen den Großteil des Produkts aus.

VORSICHT BEI SILIKONEN UND FÜLLSTOFFEN:
Begriffe wie Cyclopentasiloxane, Dimethicone oder Aqua an erster Stelle deuten auf minderwertige Produkte hin.

Warum ist Haaröl ohne Silikone besser?

Haaröl ohne Silikone ist besser für dein Haar und die Umwelt. Wenn du Shampoo oder Haaröl mit Silikon verwendest, sind deine Haare zwar schön glatt und glänzend - das liegt aber nur an dem künstlichen Silikon, dass sich an deine Haarschuppen heftet. Es umschließt jedes einzelne Haar und beschwert es. Darunter trocknet dein Haar aus

Bei der Haarwäsche löst sich das Silikon zwar teilweise wieder. Doch dann gelangt es in den Abfluss. In der Wasseraufbereitung lässt sich das Silikon nur schwer herausfiltern, so dass es schließlich im See, Meer oder im Grundwasser landet. Darum verkaufen wir bei bodybote ausschließlich Haaröl ohne Silikone, das nur natürliche und reine Öle enthält. Das ist gut für dich und die Umwelt.

In reinen Haarölen sind nährende Inhaltsstoffe enthalten, die das Haar pflegen und nähren. Die Schuppenschicht der Haare wird durch das Haaröl geglättet, repariert und dient als natürlicher Schutz vor Wind, Wetter und Hitze. Dadurch wirkt Haaröl wie eine pflegende Kur für das Haar.

FEUCHTIGKEIT: Spendet intensive Pflege und macht das Haar geschmeidig.

STÄRKUNG: Reduziert Spliss und stärkt die Haarstruktur.

NATÜRLICHE PFLEGE : Frei von schädlichen Zusätzen, gut für Haar und Umwelt.

Wie wird Haaröl richtig angewendet?

Entgegen der Befürchtung vieler Frauen, macht Haaröl die Haare nicht fettig oder schwer. Haaröl aus natürlichen Zutaten wie Arganöl, Jojobaöl oder Mandelöl ist ein hervorragendes Produkt aus der Natur. Es wird seit Jahrhunderten verwendet, um trockene und brüchige Haare zu pflegen. So wird das Haar von innen heraus repariert - und wieder gesund und glänzend.

Haaröl kann im nassen und im trockenen Haar sowie vor- als auch nach der Haarwäsche angewendet werden.

VOR DER HAARWÄSCHE ALS HAARKUR
Für besonderes trockenes Haar hilft Haaröl als Haarkur. Öl in das gesamte Haar und auf die Kopfhaut einmassieren. 30 Minuten einwirken lassen und auswaschen.

NACH DER HAARWÄSCHE FÜR DIE SPITZEN
Haaröl hilft gegen trockene Spitzen und krauses Haar. Massiere dafür einfach eine kleine Menge in die Längen und Spitzen ein. Du kannst das Haaröl ins trockene oder nasse Haare einmassieren.

VOR DEM STYLING
Ein Tropfen Öl hilft gegen fliegende Haare und schützt vor Hitze. Um zu vermeiden, dass der Haaransatz fettig wird, massiere das reine Öl nur die Haarspitzen und Haarlängen ein. Arbeite dabei nicht entgegen, sondern mit dem Verlauf der Schuppenschicht. So kann das Öl besser, die Schuppenschicht umschließen und sorgt für den gewünschten Glanzeffekt.